Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Deutschland zahlt digital: Neue Initiative fördert digitales Bezahlen

Führende Unternehmen der Finanzwirtschaft bringen eine flächendeckende Akzeptanz von digitalen Bezahlmöglichkeiten voran Kleine Händler können digitale Zahlungen ein Jahr lang kostenlos anbieten Digitale Bezahlinfrastruktur stärkt Wirtschaftsstandort Deutschland
Berlin/Frankfurt am Main, 26. März 2025 – Führende Partner aus der Finanzbranche haben heute die Initiative „Deutschland zahlt digit

Visa verzeichnet steigende Nutzung von digitalen Zahlungen in Deutschland

Visa verzeichnet steigende Nutzung von digitalen Zahlungen in Deutschland

Zahlungsvorgänge von Verbrauchern sind 2024 um 22 % gewachsen, Zahlungsvolumen um 15 % Geschäfte und Unternehmen haben Zahl der Akzeptanzstellen um 22 % auf 1,55 Millionen erhöht KI-gestützte Betrugspräventionstechnologie von Visa wird in Deutschland künftig zum Schutz von Echtzeitüberweisungen eingesetzt

Frankfurt am Main, 11. März 2025 – Visa hat im Finanzjahr 2024 einen deutlichen A

Commerzbank und Visa vereinbaren strategische Partnerschaft im Kartengeschäft

Visa wird bevorzugter Partner der Commerzbank Kundinnen und Kunden der Commerzbank erhalten künftig vorrangig Visa-Karten Privat-, Unternehmer- und Firmenkunden der Commerzbank profitieren von künftigen Innovationen beim Bezahlen
Die Commerzbank und Visa haben eine strategische Partnerschaft im Kartengeschäft vereinbart. Damit erweitern die Unternehmen ihre bestehende erfolgreiche Koope

Wenn die App zur Bank wird: Gen Z hat ihre Finanzen gut im Blick und im Griff

Wenn die App zur Bank wird: Gen Z hat ihre Finanzen gut im Blick und im Griff

Gemeinsame Analyse der ING Deutschland und Visa zu Finanzvorlieben der Gen Z ING Daten: Rund drei Viertel der Gen Z nutzen ausschließlich die App für Bankgeschäfte Bargeldabhebung unter 18-30-jährigen selten Verschuldungsgrad insgesamt gering – Dispo wird kaum genutzt Visa-Umfrage: Gespart wird vorwiegend mit Tagesgeld und Wertpapier-Sparplänen Finfluencer und Finanz-Blogs kompensieren fehlende f

Visa verzeichnet am Black-Friday-Wochenende mehr Transaktionen und vereitelt mehr Betrugsversuche

Visa verzeichnet am Black-Friday-Wochenende mehr Transaktionen und vereitelt mehr Betrugsversuche

33 Prozent mehr Visa Zahlungen am Aktionswochenende im Vergleich zum Vorjahr 7-mal mehr verdächtige Transaktionen durch Visa gestoppt
Frankfurt am Main, 10. Dezember 2024 – Verbraucher:innen haben auch in diesem Jahr das Black-Friday-Wochenende intensiv für Einkäufe genutzt. Visa verzeichnete am Aktionswochenende in Deutschland bei der Transaktionsanzahl ein Plus von 33 Prozent im Vergleich z

Visa Payment Monitor: Jede:r Dritte bezahlt an der Kasse mit Smartphone  oder Smartwatch

Visa Payment Monitor: Jede:r Dritte bezahlt an der Kasse mit Smartphone oder Smartwatch

Zwei Drittel der Befragten (66 %) haben ihre Kartendaten in Bezahlapps gespeichert Über die Hälfte der Bevölkerung (57 %) reduziert Ausgaben aufgrund der wirtschaftlichen Lage Ein Drittel der Verbraucher:innen (34 %) holt sich Kaufinspiration auf Social-Media-Plattformen
Frankfurt am Main, 7. November 2024 – Mobiles Bezahlen an der Ladenkasse verzeichnet einen deutlichen Sprung: Fast jede:r

Führende Onlinehändler vereinfachen mit Visa das Bezahlen im Internet

Führende Onlinehändler vereinfachen mit Visa das Bezahlen im Internet

‚Click to Pay‘ ist neuer weltweiter Standard für Debit- und Kreditkartenzahlungen Bis Jahresende wird ein Drittel der deutschen Top-20-Onlinehändler ‚Click to Pay‘ anbieten Direktbank DKB zum Start mit dabei
Frankfurt am Main, 19. September 2024 – Rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft 2024 vereinfachen führende deutsche Onlinehändler in Zusammenarbeit mit Visa das Onlineshopping. Beim Be

Social Media

Kontakt

Pressestelle Visa Deutschland

Pressestelle Visa Deutschland

Pressekontakt +49 176 4159 4689
European Press Office

European Press Office

Pressekontakt +44 207 795 5336
Für Kunden und Händler: Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu Karten und anderen Produkten, Ihrer Abrechnung o.ä. direkt an Ihre kartenausgebende Bank bzw. Händlerbank oder an

Für Kunden und Händler: Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu Karten und anderen Produkten, Ihrer Abrechnung o.ä. direkt an Ihre kartenausgebende Bank bzw. Händlerbank oder an

Pressekontakt